Pressemitteilungen


EAST: Speicher im Regelenergiemarkt unerlässlich

Kongress beleuchtet in Erfurt im September, wie Lösungen zur Energievorhaltung netzdienlich arbeiten

Der Kongress EAST am 16. und 17. September 2019 befasst sich mit Speicherlösungen in Zeiten der Energiewende. Wenn mehr erneuerbare Energien aus Wind oder Sonne ins Netz eingespeist werden, sorgt dies für höhere Volatilitäten. Der Regelenergiemarkt belohnt Stromproduzenten oder -kunden, die bei Bedarf und zur Erhaltung der Netzstabilität Strom abnehmen oder selbst vom Netz gehen. Speicher sind in einem solchen System ein wichtiger Baustein.

weiterlesen

EAST: Pumpspeicher haben es wirtschaftlich und politisch schwer

Regenerative Speicheroptionen für Grundlast- und Spitzenabsicherung auf Kongress in Erfurt im September

Der Fachkongress EAST Energy And Storage Technologies mit begleitender Ausstellung am 16. und 17. September 2019 in Erfurt wird sich auch der Wasserkraft - neben Holz die älteste regenerative Energieform, die der Mensch nutzt - widmen. Gerade Pumpspeicherkraftwerke sind eine sinnvolle Option, Grundlasten zu sichern und Spitzenlasten abzudecken. Doch ihre Ausbaupotenziale in Deutschland sind begrenzt - durch Geologie, Politik, Markt und Bürgerwillen.

weiterlesen

EAST: Energiewende braucht smarte Netze, virtuelle Kraftwerke und Speicher

Kongress in Erfurt zeigt smarte Steuerung erneuerbarer Energieerzeugung und -verteilung mit Speichereinkopplung.

Der Kongress EAST am 16. und 17. September 2019 in Erfurt wird sich auch virtuellen Kraftwerken widmen. Diese koppeln viele kleine Erzeuger oder Abnehmer von Strom zusammen und nutzen deren Potenziale zur Netzstabilisierung. In Zeiten von mehreren Millionen Windrädern und PV-Anlagen sowie vielen dezentralen E-Speichern sind sie unerlässlich.

weiterlesen

EAST: Redox Flow - Speichertechnologie der Spitzenklasse aus Thüringen

JenaBatteries und Uni Jena entwickeln revolutionäres Batteriekonzept, das ohne Metalle auskommt.

Der Kongress EAST am 16. und 17. September 2019 in Erfurt widmet sich der Zukunft der Speichertechnik. Eine mögliche Variante: Redox-Flow-Batterien, die fast oder gar komplett ohne Metalle auskommen. Sie lösen damit ein Problem herkömmlicher E-Batterien: Seltene oder nur mit hohem Aufwand und zulasten der Umwelt zu gewinnende Metalle. Erforscht und hergestellt wird die neuartige Technologie in Thüringen, dem Gastgeberland der EAST.

weiterlesen

EAST: Verkehrswende ist mehr als E-Mobilität mit Batterien

Auch Power-to-X, Wasserstoff und Methanol sind zukunftssichere, erneuerbare und nachhaltig erzeugte Treibstoffe.

Der Kongress EAST.19 am 16. und 17. September 2019 in Erfurt wird sich auch der Speicherpoblematik innerhalb der Verkehrswende widmen. Die E-Batterie ist dabei keineswegs Allheilmittel. Schon heute gibt es alternative Technologien, die erneuerbare Energie mit der hohen Energiedichte flüssiger und gasförmiger Kraftstoffe kombinieren.

weiterlesen