Nach der ersten erfolgreichen „EAST - Energy And Storage Technology“ als Kongress mit begleitender Fachausstellung im Herbst 2019 mussten aufgrund der Corona-Pandemie die Veranstaltungen sowohl 2020 als auch 2021 ausfallen.
Zwischenzeitlich einigte sich die Messe Erfurt mit ihren Partnern und dem Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz außerdem darauf, dem Kongress einen stärkeren regionalen Bezug zu geben. Damit soll die Leistungsfähigkeit der in Thüringen und Mitteldeutschland in der Energiespeicherbranche agierenden Unternehmen, insb. in den Bereichen Automotive, Wärmemarkt und Stromspeicher, noch stärker über die Region hinaus in den Fokus der Aufmerksamkeit der Experten der Energie- und Umweltwirtschaft, der Wissenschaft, der Politik und nicht zuletzt auch der breiten Öffentlichkeit gerückt werden.
Deswegen wurde der Name Erfurter Energiespeichertage gewählt.
Um den Standort Erfurt weiter zu etablieren, wird die Zeit bis zum nächsten Kongress mit begleitender Fachausstellung genutzt, die Erfurter Energiespeichertage Spezial mit speziellen Gesprächsrunden im CongressCenter Erfurt zu starten.
Die folgenden Institute und Unternehmen sind Partner der Erfurter Energiespeichertage 2022.
Contemporary Amperex Technology Thurinigia GmbH
Robert-Bosch-Straße 1
99310 Arnstadt
Der Mittelstand. BVMW - Bundesverband mittelständische Wirtschaft, Unternehmerverband Deutschlands e.V.
Brühl 16
99423 Weimar
info@bvmw.de
Center für Energy & Environmental Chemistry Jena
Friedrich-Schiller-Universität
Fürstengraben 1
07743 Jena
Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS
Winterbergstraße 28
01277 Dresden
HySON – Förderverein Institut für Angewandte Wasserstoffforschung Sonneberg e.V.
PIKO- Platz 1
96515 Sonneberg
+49 3675 890078
l.mannsbart@hyson.de
IAB – Institut für Angewandte Bauforschung Weimar gGmbH
Über d. Nonnenwiese 1
99428 Weimar
kontakt@iab-weimar.de
+49 3643 86840
Technische Universität Dresden
Fakultät Maschinenwesen | Institut für Energietechnik
Professur für Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung
01062 Dresden
+49 351-463 37685
Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft
Werner-Seelenbinder-Straße 8
99096 Erfurt
Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz
Beethovenstraße 3
99096 Erfurt
0361 57100
presse@tmuen.thueringen.de
TU Bergakademie Freiberg Institut für Mechanische Verfahrenstechnik
Agricolastraße 1
09599 Freiberg
03731 390
universitaet@tu-freiberg.de
Thüringer Erneuerbare Energien
Netzwerk (ThEEN) e.V.
Schmidtstedter Straße 1
D-99084 Erfurt
+49 361 663 82 280
Fax: +49 361 663 82 289
Verband Thüringer Wohnungs- und Immobilienwirtschaft e.V.
Regierungsstraße 58
99084 Erfurt
info@vtw.de
+49 361 34010-0